top of page
Handsome confident businessman wearing suit standing isolated over black background, arms
Scalp PRO Logo.png
Scalp Ultra Logo.png
MT4 Logo.png

"Die Gewinn-Mitnahme Maschine"

Scalp PRO
Nur eine Kerze bis zum Gewinn!

Von Ihnen gewünscht, von uns geliefert! 

 

Da unsere Kunden in der Regel ja sehr gute Trader sind und somit auch gute Entrys in den Markt erkennen, stellten uns einige von Ihnen die Frage, wieso wir keinen Scalper zur Verfügung stellen, der nach einer Kerze mit dem Distanz Trailing Stopp Gewinne sichert. Selbstverständlich hat uns das sofort inspiriert und wir gingen dieser Idee auch sofort nach. Und was sollen wir sagen, unsere Kunden kennen sich einfach bestens damit aus, was starke Performance angeht. 

Hier ist er nun, Ihr Wunsch Expert Advisor, der Scalp PRO. 

Wie ist der Expert Advisor (automatisches Handelssystem) aufgebaut? 

Der Expert Advisor ist so aufgebaut, das Sie als Nutzer des Handelssystems nichts machen müssen. Alles läuft vollautomatisch ab. Sie können zwar jederzeit eingreifen, z.B. um Positionen von Hand zu schließen, oder auch die Positionsgröße anzupassen, aber dies ist bleibt komplett Ihnen überlassen. 

Im Gegensatz zu unserer "The Perfect Trader" Reihe handelt der Expert Advisor nicht mit 4 verschiedenen Setups, sondern lediglich mit einem, das long und short gemeinsam handelt. 

Was allerdings trotzdem gleich blieb, da von Ihnen auch ausnahmslos gewünscht, ist die Einstiegslogik. 

Der Expert Advisor nutzt zum Einstieg eine Kombination aus dem Turtle Trading Indikator und der Kerzenstärke. Um die Umkehrsignale richtig zu erwischen, hat er zudem 2 Turtle Trading Indikatoren als Filter hinterlegt. Somit erkennen wir jede sinnvolle Trendumkehr und können diese optimal handeln. Hinzu kommen noch unser Gap Filter, der z.B. keine Trades zulässt, sofern ein Gap im definierten Umkreis liegt. Außerdem der High Low Filter, der uns vor Entrys an neuralgischen Hochs bzw. Tiefs warnt. 

Selbstverständlich schließen wir auch Seitwärtsphasen bestmöglich aus. Wie schon erwähnt, kommt zur Gewinnabsicherung der Distanz Trailing Stopp zum Einsatz. Dieser wird nach 1 Kerze aktiviert und sichert noch Gewinne der 2 Kerze bestmöglich abzusichern. Bei sehr schnellen und starken Marktbewegungen sind hier extrem gute Gewinne drin, auch wenn die Kerze dann z.B. wieder extrem korrigiert, da der Distanz Trailingstopp dann schon die komplette Bewegung als Gewinn realisiert hat. 

Außerdem läuft noch ein ATR Stopp Loss mit, der unsern maximalen Verluststopp markiert. Dieser sitzt normalerweise an einem hoch bzw. tief, je nachdem in welche Richtung wir handeln. Um auch schon früher aus dem Markt zu kommen, falls der Kurs gegen uns läuft, haben wir zudem noch einen ATR Exit verbaut, der die Position meist schon weit vor erreichen des Initialen Stopp Loss schließt. Verluste werden Ihnen aber bei diesem Handelssystem sowieso nicht groß auffallen, da jedem Verlust direkt wieder deutliche Gewinne gegenüber stehen. Genau hier liegt auch die große Stärke des "Scalp PRO" Handelssystems. 

Als Moneymanagement Variante haben wir uns für das Risiko nach Kontostand entscheiden. Das heißt, der Expert Advisor verliert bei einem Verlusttrade maximal 1 Prozent (Standardeinstellung, kann jedoch von Ihnen nach oben oder unten angepasst werden). Das Handelssystem berechnet ausgehend von der Höhe des Risikos die Lotgröße automatisch. 

 

Nach welchen Strategien handelt der Expert Advisor ("PRO" sowie "ULTRA" Version)?

Das Handelssystem nutzt klassische Umkehrsignale wie Hammer und Shooting Stars inklusive einer oder mehrerer Bestätigigungskerzen für den Handel der Trendumkehr. Mit dieser Strategie kommen Sie früh in den Markt, um gleich beim Start der neuen Bewegung investiert zu sein. Der initiale Stopp Loss liegt dabei meist am Tief (bei long Trades) oder Hoch (bei short Trades) der Bewegung. 

Einstieg Umkehr long.png

Hier sehen wir einen typischen Einstieg nach einer Umkehr auf long. Je nachdem, wie stark die Bestätigungskerze nach dem Hammer am Tief ausgebildet war, startet der Trade mit der ersten Bestätigungskerze oder eben dann, wenn erst dann, wenn die Bestätigung Aussagekräftig genug ist. Sie sind somit gleich am Anfang der Bewegung mit dabei. 

 

Bei short Trader läuft es logischerweise genau anders herum. Hier bildet sich ein Shootingstar am Hoch einer Bewegung, gefolgt von einer fallenden Bestätigungskerze. Sehen wir uns nun einen typischen Einstieg in einen Trend- bzw. länger laufenden Markt an.   

Einstieg Trend long.png

Hier sehen wir nun eine stark verkürzte Darstellung einer schon etwas länger laufenden Bewegung. Wir steigen in diesem Beispiel bei der Durchbruchskerze ein und unser Stopp liegt auf dem Tief der vorletzten Kerze. Es ist auch gut möglich, das der SL unter dem Tief der dritten Kerze liegt, da diese ein lokales Tief darstellt. Dies entscheidet der EA anhand seiner internen Berechnungen, aber es dient Ihnen hier als praktikables Beispiel. Lassen Sie uns nun anschauen, wie der Expert Advisor seinen Trailingstopp einsetzt. 

Video zur Handelstechnik des "Scalp PRO"

Bericht "SCALP PRO" DAX H1

Scalp PRO Dax H1 Bericht.png

Wir sehen uns nun die Eckdaten der "SCALP PRO" etwas genauer an. Als erstes sticht natürlich der Gewinn ins Auge. Dieser liegt bei 18.533,09 Euro. Wir geben hier allerdings zu bedenken, das dieses Ergebnis nicht jedes Jahr gleich ausfällt, sondern das es je nach Marktlage sehr verschieden sein kann. In der angebenden Zeit haben sich sowohl gute wie auch weniger gute Marktphasen die Waage gehalten. Gerade im letzten Quartal 2022 war die Marktlage etwas schwieriger, hier konnte das Handelssystem keine überdurchschnittlichen Gewinne erzielen, dies hat sich aber dann wieder relativ schnell geändert.  

 

Für viele Trader der wichtigste Wert ist der Drawdown. Hier liegen wir mit 6,90 Prozent ganz hervorragend und es zeigt, wie sicher das Handelssystem arbeitet. Selbstverständlich kann sich auch der Profit Faktor sehen lassen, dieser liegt bei über 2,03. Gerade wenn man sich auch die hohe Tradeanzahl von 976 Trades ansieht. Wir verzeichnen eine Trefferquote von fast 90 Prozent und ein Gewinn/ Verlust Verhältnis von 9 zu 1.

Scalp ULTRA
In der Kerze zum Gewinn!

Darf es auch etwas mehr sein? 

Aber selbstverständlich selbstverständlich. Sofern wir unseren Trailing Stopp direkt nach dem Entry einsetzen, sind sogar noch deutlich höhere Gewinne drin. Die PRO Version startet den Trailing Stopp nachdem eine Kerze vergangen ist, die ULTRA Version hingegen direkt nach dem Einstieg, sofern der DAX 55 Pips Bewegung in unsere Richtung gemacht hat. Dadurch realisiert er starke Gewinne, auch wenn die Kerze direkt wieder einen Rücksetzer hat. Das Non Plus "ULTRA"

Wie ist der Expert Advisor (automatisches Handelssystem) aufgebaut? 

Der Expert Advisor ist natürlich ach in der "ULTRA" Version so aufgebaut, das Sie als Nutzer des Handelssystems nichts machen müssen. Alles läuft vollautomatisch ab. Sie können zwar jederzeit eingreifen, z.B. um Positionen von Hand zu schließen, oder auch die Positionsgröße anzupassen, aber dies ist bleibt komplett Ihnen überlassen. 

Im Gegensatz zu unserer "The Perfect Trader" Reihe handelt der Expert Advisor nicht mit 4 verschiedenen Setups, sondern lediglich mit einem, das long und short gemeinsam handelt. 

Was allerdings trotzdem gleich blieb, da von Ihnen auch ausnahmslos gewünscht, ist die Einstiegslogik. 

Der Expert Advisor nutzt zum Einstieg eine Kombination aus dem Turtle Trading Indikator und der Kerzenstärke. Um die Umkehrsignale richtig zu erwischen, hat er zudem 2 Turtle Trading Indikatoren als Filter hinterlegt. Somit erkennen wir jede sinnvolle Trendumkehr und können diese optimal handeln. Hinzu kommen noch unser Gap Filter, der z.B. keine Trades zulässt, sofern ein Gap im definierten Umkreis liegt. Außerdem der High Low Filter, der uns vor Entrys an neuralgischen Hochs bzw. Tiefs warnt. 

Selbstverständlich schließen wir auch Seitwärtsphasen bestmöglich aus. Wie schon erwähnt, kommt zur Gewinnabsicherung der Distanz Trailing Stopp zum Einsatz. Dieser wird direkt nach dem Einstieg aktiviert sobald der Kurs 55 Punkte erreicht hat und sichert erzielte Gewinne direkt ab. Bei sehr schnellen und starken Marktbewegungen sind hier extrem gute Gewinne drin, auch wenn die Kerze dann z.B. wieder extrem korrigiert, da der Distanz Trailingstopp dann schon die komplette Bewegung als Gewinn realisiert hat. 

Außerdem läuft noch ein ATR Stopp Loss mit, der unsern maximalen Verluststopp markiert. Dieser sitzt normalerweise an einem hoch bzw. tief, je nachdem in welche Richtung wir handeln. Um auch schon früher aus dem Markt zu kommen, falls der Kurs gegen uns läuft, haben wir zudem noch einen ATR Exit verbaut, der die Position meist schon weit vor erreichen des Initialen Stopp Loss schließt. Verluste werden Ihnen aber bei diesem Handelssystem sowieso nicht groß auffallen, da jedem Verlust direkt wieder deutliche Gewinne gegenüber stehen. Es entstehen so auch natürliche Herging Effekte, wenn z.B. eine Long Position ins Minus läuft, dafür aber die Short Seite ein Einstiegssignal erhält und mit Gewinn schließt. Genau hier liegt auch die große Stärke des "Scalp ULTRA" Handelssystems. 

Als Moneymanagement Variante haben wir uns für Lots per 1.000 Euro Handelskapital entschieden. Der Expert Advisor verwendet je nach Kontogröße 0,1 Lot pro 1.000 Euro verfügbares Handelskapital. Bei einem Kontostand von 5.000 Euro tradet der EA mit 0,5 Lot pro Position. 

 

Video zur Handelstechnik des "Scalp ULTRA"

Übersicht der verfügbaren Versionen: 

Einen detaillierten Report der einzelnen Versionen finden Sie im Shop, wenn Sie auf "Jetzt bestellen" klicken. 

Bericht "SCALP ULTRA" DAX H1

Scalp Ultra Dax H1 Bericht.png

Wir sehen uns nun die Eckdaten der "SCALP ULTRA" etwas genauer an. Als erstes sticht natürlich der Gewinn ins Auge. Dieser liegt bei sagenhaften 82.377,05 Euro. Wir geben hier allerdings zu bedenken, das dieses Ergebnis nicht jedes Jahr gleich ausfällt, sondern das es je nach Marktlage sehr verschieden sein kann. In der angebenden Zeit haben sich sowohl gute wie auch weniger gute Marktphasen die Waage gehalten. 

 

Für viele Trader der wichtigste Wert ist der Drawdown. Hier liegen wir mit 4,59 Prozent ganz hervorragend und es zeigt, wie sicher das Handelssystem arbeitet. Selbstverständlich kann sich auch der Profit Faktor sehen lassen, dieser liegt bei über 2,04. Gerade wenn man sich auch die hohe Tradeanzahl von 740 Trades ansieht. Wir verzeichnen eine Trefferquote von fast 80 Prozent und ein Gewinn/ Verlust Verhältnis von 4 zu 1.

SCALP PRO

Scalp PRO Dax H1 Expert Advisor.png

Eigenschaften: 

Wert: Dax

Setups: 1

Moneymanagement: Lots per Kapital

Handelnde Zeiteinheit: H1 

Handelt Trendumkehr: Ja 

Handelt Trendfolgend: Ja 

Positionserhöhungen: Nein

Stopptechnik: Distanz Trailing Stopp

Seitwärtsfilter: Ja

Kostenlose Updates: Ja

 

Ergebnisse: 

Gewinn: 18.533,09 Euro

Profit Faktor: 2.03

Drawdown: 6,90 Prozent

Gewinn/ Verlustverhältnis: 9 - 1

Trades insgesamt: 976

Preis für die Lifetime Lizenz:

699,95 Euro

Scalp ULTRA Dax H1 Expert Advisor.png
Scalp Ultra Logo.png

Eigenschaften: 

Wert: Dax

Setups: 1

Moneymanagement: Lots per 1.000 Euro

Handelnde Zeiteinheit: H1 

Handelt Trendumkehr: Ja 

Handelt Trendfolgend: Ja 

Positionserhöhungen: Nein

Stopptechnik: Distanz Trailing Stopp

Seitwärtsfilter: Ja

Kostenlose Updates: Ja

 

Ergebnisse: 

Gewinn: 82.377,05 Euro

Profit Faktor: 2.04

Drawdown: 4,59 Prozent

Gewinn/ Verlustverhältnis: 4 - 1

Trades insgesamt: 740

Preis für die Lifetime Lizenz:

1.599,95 Euro

SCALP ULTRA

Scalp PRO Dax H1 Expert Advisor.png

Eigenschaften: 

Wert: Dax

Setups: 1

Moneymanagement: Lots per Kapital

Handelnde Zeiteinheit: H1 

Handelt Trendumkehr: Ja 

Handelt Trendfolgend: Ja 

Positionserhöhungen: Nein

Stopptechnik: Distanz Trailing Stopp

Seitwärtsfilter: Ja

Kostenlose Updates: Ja

 

Ergebnisse: 

Gewinn: 18.533,09 Euro

Profit Faktor: 2.03

Drawdown: 6,90 Prozent

Gewinn/ Verlustverhältnis: 9 - 1

Trades insgesamt: 976

Preis für die Lifetime Lizenz:

699,95 Euro

Scalp ULTRA Dax H1 Expert Advisor.png
Scalp Ultra Logo.png

Eigenschaften: 

Wert: Dax

Setups: 1

Moneymanagement: Lots per 1.000 Euro

Handelnde Zeiteinheit: H1 

Handelt Trendumkehr: Ja 

Handelt Trendfolgend: Ja 

Positionserhöhungen: Nein

Stopptechnik: Distanz Trailing Stopp

Seitwärtsfilter: Ja

Kostenlose Updates: Ja

 

Ergebnisse: 

Gewinn: 82.377,05 Euro

Profit Faktor: 2.04

Drawdown: 4,59 Prozent

Gewinn/ Verlustverhältnis: 4 - 1

Trades insgesamt: 740

Preis für die Lifetime Lizenz:

1.599,95 Euro

IHR VERTRAUEN IST UNS WICHTIG!

 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, das wir eine 90 Tage Geld zurück Garantie für alle "The perfect Trader SCALP" Handelssysteme anbieten können! 

Diese Geld zurück Garnatie greift, sofern das gekaufte Handelssystem innerhalb von 3 Monaten nicht mindestens eine Performance von 10 Prozent auf das Tradingkapital erreicht.

 

Ein ordnungsgemäßer Betrieb der Handelssysteme wird vorausgesetzt, wie auch der Handel mit den voreingestellten Money Management Einstellungen.

Wichtig: Garantie gilt nicht für Test- oder Laufzeit Lizenzen

 

Geld zurück Garantie 90 Tage.png

Hier Ihre Vorteile im Überblick: 

  • Komplett transparente Strategie, die von den führenden Markttechnischen Tradern verwendet wird.

  • Minimales Risiko, da Positionen nur mit geringer Lotzahl pro 1.000 Euro Handelskapital.

  • Maximale Sicherheit, da Trendindikatoren jeden Einstieg zusätzlich absichern. 

  • Erzielt auch in schwierigen Markt-Phasen, in denen andere Systeme oft verlieren, regelmäßig Gewinne.  

  • Durch Absicherung des Distanz Trailing Stopp werden regelmäßig hohe Gewinne erzielt. 

  • Niedrigste Drawdowns dank der separaten Setups.

  • Alle Parameter des Expert Advisors sind offen und können geändert werden (Moneymanagement etc.)

  • Einrichtung und Inbetriebnahme des Handelssystems auf bestehende und neue V-Server kostenlos. 

Sollten sich für Sie weitere Fragen ergeben, zögern Sie bitte nicht und senden Sie uns direkt eine Email an info@ea-markets.net

Sofern Sie sich bereits für den professionellen Handel mit den "The perfect Trader SCALP" Handelssystemen entschieden haben, freuen wir uns schon sehr darauf, die Systeme bei Ihnen kostenlos in Betrieb zu nehmen. 

bottom of page