top of page

Was ist Daytrading?

 

Unter Daytrading versteht man den kurzfristigen, spekulativen Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten.

Hierbei werden in der Regel Aktien, Devisen (Forex), Futures bzw. Derivate gehandelt. Die Handelspositionen werden innerhalb des gleichen Handelstages geöffnet und geschlossen. Ziel ist es, bereits von geringen Kursschwankungen zu profitieren. Der Daytrader bedient sich oft der technischen Chartanalyse, z. B. mit Hilfe von Indikatoren, um gewisse Tendenzen bzw. Trends zu erkennen. Beim Daytrading wird oft mit hohen Hebeln gearbeitet. Daytrading lohnt sich zumeist an volatilen Märkten.

ChatGPT Image 17. Apr_edited.png
Expert Advisor
Signalhandel Purple Schatten Swoosh.png
Performance Manufakur Logo grün.png

Copyright © 2025 Andreli AI

Risikohinweis: Traden Sie verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76.61% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

bottom of page